Abbildung: Abschluss Energieeffizienz-Initiative Unterfranken 3 (EEI 3) am 17.03.2016
Bereits seit 2007 initiiert der FUU e.V. Energieeffizienz Projekte in Unterfranken. Ziel dieser Energieeffizienz-Initiativen ist es, im Rahmen eines lernenden Unternehmensnetzwerkes die betriebliche
Energieeffizienz zu verbessern und damit
die Energiekosten und
die CO2 - Emissionen signifikant zu senken.
Aufgrund der Ergebnisse unserer bisherigen Projekte (sehen Sie hierzu EEI 2 und EEI3) sowie anderen vergleichbaren Projekten, kann mit einer Reduktion der CO2-Emissionen bzw. einer Steigerung der Energieeffizienz in einem Projektzeitraum von etwa 3 Jahren um ca. 8 bis 10 % (bezogen auf das Basisjahr - also das letzte Jahr vor Projektbeginn) gerechnet werden.
Die angestrebten Zielgrößen stützen sich auch auf die Erkenntnisse des Fraunhofer ISI wonach - bezogen auf konstante Produktion und witterungsbereinigt - jährliche Effizienzfortschritte von durchschnittlich 2 bis zu 3,5 % in Energieeffizienz-Netzwerken erreicht werden (der Durchschnitt der deutschen Industrie liegt bei ca. 1%).
Am 04.12.2019 startete die Energieeffizienz-Initiative Unterfranken 5 (EEI5). Das Projekt mit einer Laufzeit von 3 Jahren ist der direkte Nachfolger der des Netzwerks Energieeffizienz-Initiative Unterfranken 4...
Das vierte Netzwerk ist gestartet! Als Projektziel soll im Rahmen eines lernenden Unternehmensnetzwerks mit der vielfach erprobten und bewährten LEEN-Methodik die Energieeffizienz in den teilnehmenden Unternehmen verbessert, die spezifischen Energiekosten gesenkt und die CO2-Emissionen gemeinsam gemindert werden.
Förderkreis Umweltschutz in Unterfranken (FUU) e.V.
Frankfurter Str. 87, Sudhaus 02
97082 Würzburg
Tel.: (0931) 78097025
Fax: (0931) 78097026
E-Mail: Kontakt
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.