Nachhaltigkeitsstrategien für Banken und Sozialwirtschaft
Die Evangelische Kreditgenossenschaft eG (EKK) und die Evangelische Darlehnsgenossenschaft eG (EDG) haben sich seit kurzem zur Evangelischen Bank eG zusammengeschlossen. So ist sie für ihre Kunden aus Kirche, Diakonie und freier Wohlfahrtspflege noch leistungsfähiger.
Gleichzeitig ist die Evangelische Bank ein nachhaltiges Finanzinstitut das die Auszeichnung EMASplus erhalten hat. Was das ganz konkret heißt und welche Schritte die Bank bis zur Verleihung der EMASplus Urkunde gegangen ist, wird in dem Leitfaden "Ethisch-wirtschaften - EMASplus am Beispiel einer Genossenschaftsbank" anschaulich erläutert.
Der Leitfaden wurde von der EKK und der Nachhaltigkeitsorganisation kate Umwelt & Entwicklung mit Unterstützung der Deutschen Bundesumweltstiftung (DBU) erarbeitet.
Sie können sich den Leitfaden hier kostenlos herunterladen - siehe untenstehender Link.
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.