Workshop "Nachhaltige Beschaffung & Materialwirtschaft"
Was bietet das Training?
Der nachhaltigen Beschaffung kommt als Instrument eines vorsorgenden Umweltschutzes eine Schlüsselrolle im Umweltmanagement zu. Zielsetzung der Veranstaltung ist es, die Handlungsfelder und Möglichkeiten der nachhaltigen Beschaffung darzustellen und Wege zur Integration in die Organisation aufzuzeigen. Praxisbeispiele und umfassende Informationsangebote geben den Teilnehmern konkrete Orientierungs- und Umsetzungshilfen an die Hand.
Zielgruppe:
- Führungskräfte und leitende Mitarbeiter aus den Bereichen Einkauf, Beschaffung und Materialwirtschaft, Gebäudemanagement, Verwaltung/Bürowesen, Logistik usw.
Programm / Inhalte:
- Vorstellungsrunde, Einführung in die Thematik
- Definition, Gründe, Motivation und Hemmnisse der nachhaltigen Beschaffung
- Nachhaltigkeitsaspekte der Beschaffung
- Produkt(gruppen)bezogene Kriterien für eine nachhaltige Beschaffung (BEISPIELE)
- Aufbau und Organisation einer nachhaltigen Beschaffung
- Einbindung der nachhaltigen Beschaffung in ein integriertes (Umwelt)Managementsystem
- Praxisübungen, Arbeitshilfen und Tools
Referent: Dr. Stefan Müssig, WUQM Consulting GmbH
Dauer und Kosten des Trainings:
- Zweitägiges Fachseminar inkl. Unterlagen, Mittagessen, Pausengetränke
Kosten:- € 750,- / Person (zzgl. MwSt. 892,50 €)
- ermäßigt: 600,- € / Person (zzgl. MwSt. 714,00 €) für Mitglieder des FUU e.V., des Modell Hohenlohe e.V. oder des bfub e.V.; mehrere Teilnehmer aus einem Unternehmen
- auch als Inhouse-Seminar buchbar
Termine:
Montag und Dienstag: 04. - 05. Juni 2018 und 19. - 20. November, jeweils 9:00 - 16:30 Uhr
Ort:
FUU e.V., Seminarraum "Tube", Bürgerbräu 02 (Sudhaus), Frankfurter Str. 87, 97082 Würzburg
Anmeldung:
direkt mit dem Online-Anmeldeformular oben rechts oder dem Infoblatt per Fax
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an Ihre Ansprechpartnerin