mobil gewinnt - Wettbewerb und Erstberatungen für nachhaltiges Mobilitätsmanagement
Die Emissionen im Verkehrssektor stiegen 2016 am stärksten: Hier sind es 5,4 Mio. t mehr als 2015, ein Plus von 3,4 %. Die Klimagasemissionen des Verkehrs liegen mittlerweile
2 Mio. t über dem Wert von 1990. Um die Klimaschutzziele Deutschlands (40% weniger als 1990 bis 2020) zu erreichen, müssen
Betriebe und andere
Einrichtungen sowie die Politik unser heutiges
Verkehrsaufkommen nachhaltiger gestalten.
Fördert kostenfreie Erstberatungen und prämiert die besten Ideen
Am 15. Mai wurde die neue bundesweite Initiative "mobil gewinnt" des Bundesumweltministeriums (BMUB) und des Bundesverkehrsministeriums (BMVI) gestartet. Ziel ist es, das betriebliche Mobilitätsmanagement in Deutschland zu stärken und damit einen Beitrag für ein modernes und nachhaltiges Verkehrssystem zu leisten. B.A.U.M. und der ACE wurden beauftragt, das Programm umzusetzen. Der FUU e.V. führt als Unterauftragnehmer die Beratung in den Betrieben durch.
Die Initiative umfasst zwei hochinteressante Bausteine:
- eine kostenlose Erstberatung für Unternehmen/Betriebe
- einen bundesweiten Ideenwettbewerb mit der Perspektive auf Fördermittel für die Umsetzung des Vorhabens
Die komplett kostenlosen Erstberatungen ermöglichen einen Einstieg in das betriebliche Mobilitätsmanagement. Ein fachkundiger Mobilitätsmanagementberater analysiert die Situation im Betrieb und zeigt Handlungsfelder, Potenziale und Maßnahmen auf, wie eine nachhaltige (effiziente, klimafreundliche) Mobilität vorangebracht werden kann.

kostenlose Erstberatung
150 Organisationen können eine kostenfreie und unabhängige Mobilitätsberatung in Anspruch nehmen, um einen Einstieg in das betriebliche Mobilitätsmanagement zu bekommen.
Wer kann sich bewerben?
Betriebe und Einrichtungen jeder Größe und Branche. Ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben sind:
- Kleine und mittelständische Betriebe (KMU)
- Betriebe des produzierenden Gewerbes
- Bewerber mit hoher Multiplikatorenwirkung
Nach welchen Kriterien wird ausgewählt? Betriebe und Einrichtungen die bislang noch keine Mobilitätsberatung in Anspruch genommen haben. Die Breite der Wirtschaft und Verteilung im gesamten Bundesgebiet abgebildet wird.
Was umfasst die Beratung? - Datenerhebung und Analyse durch den Berater
- Außentermin: Eindruck der Gegebenheiten und Mobilitätsanforderungen vor Ort
- Berater macht Vorschläge zur nachhaltigen Mobilitätsgestaltung
- Ergebnisse werden in einem Beratungsbericht zusammengefasst und präsentiert
Themen sind: Fuhrpark, Dienstreisen, Arbeitswege der Mitarbeiter, Kunden- und Lieferverkehr, innerbetrieblicher Verkehr
Wer berät? Der FUU e.V. wurde als Unterauftragnehmer aufgrund seiner Expertise und Erfahrungen aus Mobil.Pro.Fit.® (2013-2016) dafür qualifiziert.
Bewerbungszeiträume sind:- 15.09.2017 bis 31.10.2017
- 15.01.2018 bis 28.02.2018
Kurzübersicht Förderprogramm
mobil gewinnt